Umfrage: Deutsche wollen steueroptimierte Möglichkeiten der Altersvorsorge

Laut einer Umfrage von YouGov für die Geldanlage-Plattform growney stimmen 70,7 Prozent der 2000 Befragten der Aussage zu, dass die deutsche Bundesregierung neue steueroptimierte Möglichkeiten der Altersvorsorge schaffen soll. "Eine steuerbegünstigte Altersvorsorge ermöglicht es den Menschen, deutlich mehr Vermögen aufzubauen, das sie im Alter absichert. Das ist wichtig, weil die gesetzliche Rente nur bei den wenigsten Menschen reichen wird“, bewertet growney-Geschäftsführer Thimm Blickensdorf die Umfrage. Besonders hoch ist das Interesse bei Haushalten ab 3.000 Euro Nettoeinkommen pro Monat. Im Herbst hatte die damalige Bundesregierung ein Altersvorsorgedepot angekündigt, mit dem sich steuerbegünstigt für die eigene Alterssicherung sparen lässt. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde aber nicht verabschiedet. Die schwarz-rote Koalition aus CDU/CSU und SPD plant für Kinder eine sogenannte Frühstart-Rente. Ob das mit der Möglichkeit eines Altesvorsorgedepots oder einer Riester-Reform kombiniert werden soll, ist noch unklar. Offenbar wird genau das von einer deutlichen Mehrheit der Befragten gewünscht. In einem Appell an die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) haben mehr als 30 Unternehmen der Finanzbranche zügige Änderungen und bessere Möglichkeiten gefordert. Finanzexperte Blickensdorf von growney: "Wer aktuell steuerbegünstigt investieren will, kann dies immerhin mit einer Rentenversicherung machen. Mittlerweile ist das auch mit günstigen ETFs und ganz flexibel möglich.“

Quelle: growney.de

 


Bildnachweis

1. 70,7 % der Deutschen für steuerfreie Altersvorsorge, Quelle: YouGov-Umfrage auf growney , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com



70,7 % der Deutschen für steuerfreie Altersvorsorge, Quelle: YouGov-Umfrage auf growney, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine








Featured Partner Video

Streifzug durch Sportmeldungen

Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. August 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. August 2025
E-Mail:...

Umfrage: Deutsche wollen steueroptimierte Möglichkeiten der Altersvorsorge


Laut einer Umfrage von YouGov für die Geldanlage-Plattform growney stimmen 70,7 Prozent der 2000 Befragten der Aussage zu, dass die deutsche Bundesregierung neue steueroptimierte Möglichkeiten der Altersvorsorge schaffen soll. "Eine steuerbegünstigte Altersvorsorge ermöglicht es den Menschen, deutlich mehr Vermögen aufzubauen, das sie im Alter absichert. Das ist wichtig, weil die gesetzliche Rente nur bei den wenigsten Menschen reichen wird“, bewertet growney-Geschäftsführer Thimm Blickensdorf die Umfrage. Besonders hoch ist das Interesse bei Haushalten ab 3.000 Euro Nettoeinkommen pro Monat. Im Herbst hatte die damalige Bundesregierung ein Altersvorsorgedepot angekündigt, mit dem sich steuerbegünstigt für die eigene Alterssicherung sparen lässt. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde aber nicht verabschiedet. Die schwarz-rote Koalition aus CDU/CSU und SPD plant für Kinder eine sogenannte Frühstart-Rente. Ob das mit der Möglichkeit eines Altesvorsorgedepots oder einer Riester-Reform kombiniert werden soll, ist noch unklar. Offenbar wird genau das von einer deutlichen Mehrheit der Befragten gewünscht. In einem Appell an die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) haben mehr als 30 Unternehmen der Finanzbranche zügige Änderungen und bessere Möglichkeiten gefordert. Finanzexperte Blickensdorf von growney: "Wer aktuell steuerbegünstigt investieren will, kann dies immerhin mit einer Rentenversicherung machen. Mittlerweile ist das auch mit günstigen ETFs und ganz flexibel möglich.“

Quelle: growney.de

 


Bildnachweis

1. 70,7 % der Deutschen für steuerfreie Altersvorsorge, Quelle: YouGov-Umfrage auf growney , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com



70,7 % der Deutschen für steuerfreie Altersvorsorge, Quelle: YouGov-Umfrage auf growney, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine








Featured Partner Video

Streifzug durch Sportmeldungen

Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. August 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. August 2025
E-Mail:...