Wien (OTS) - Das Mobilitätsmagazin auto touring des ÖAMTC hebt ab:
Mit einem
Leser:innenzuwachs von über zehn Prozent ist das Clubmagazin der
große Gewinner der aktuellen Media-Analyse 2024. In absoluten Zahlen
bedeutet das ein Plus von 214.000 Personen und eine
Reichweitensteigerung von 24,9 auf 27,4 Prozent im Vergleich zum
Vorjahr.
"Dieser Anstieg zeigt uns, dass der Relaunch und das neue
redaktionelle Konzept, das wir seit Mai 2024 umsetzen, bei unseren
Leser:innen extrem gut ankommen", freut sich auto touring -
Chefredakteur Stephan Höckner. Kern der Erneuerung ist das frische
Layout in Kombination mit modernen Erzählformen, Schnelllese-
Elementen sowie Inhalten, die besonders alltagsrelevante Themen in
den Mittelpunkt stellen. "Wir bieten Orientierung, Information und
Nutzen – verständlich, relevant und für verschiedenste Zielgruppen
leicht zugänglich", so Höckner.
Zwtl.: Print wirkt – und bleibt attraktiv
Für Partner:innen aus der Wirtschaft ist auto touring damit mehr
denn je ein Garant für Reichweite mit Relevanz. "Unser fokussierter
und zielstrebiger Weg hat sich ausgezahlt", betont Hubert Blecha-Ivo,
Leiter Verlag & Anzeigen. "Durch die hohe Leser:innenbindung sorgen
wir für qualitativ hochwertige Leads – und zwar direkt über Print.
Dass unser Konzept der integrierten Mehrwertkommunikation so stark
aufgeht, zeigt uns: auto touring ist nicht nur redaktionell, sondern
auch werblich auf dem richtigen Kurs – und wir haben noch viel vor."
Mit über 2,1 Millionen Leser:innen bleibt auto touring das
unangefochten reichweitenstärkste Monatsmagazin – und eine der
verlässlichsten Plattformen für wirkungsvolle Printkommunikation in
Österreich.
Aviso an die Redaktionen:
Ein Foto zu dieser Aussendung gibt es unter www.oeamtc.at/presse
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 124/365: Zahlen/Fakten nach Woche 18, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 124/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...