Wirtschaftsbund begrüßt stärkere Kontrollen im Onlinehandel

Wien (OTS) - „Österreichische und europäische Unternehmen stehen unter wachsendem Druck durch steigende Auflagen und zunehmende Bürokratie. Gleichzeitig drängen außereuropäische Plattformen mit Produkten auf unseren Markt, die oft weder sicher sind noch unseren europäischen Standards entsprechen. Der Erlass von Bundesminister Hattmannsdorfer, der verstärkte Kontrollen im Onlinehandel vorsieht, ist daher ein richtiger und notwendiger Schritt zur Sicherung des heimischen Wirtschaftsstandorts“, sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär und ÖVP- Wirtschaftssprecher Kurt Egger.
„Wenn wir unsere Wettbewerbsfähigkeit erhalten und den Fortbestand regionaler Betriebe sichern wollen, müssen jetzt klare Maßnahmen gesetzt werden. Die angekündigten Kontrollen sind ein wichtiger erster Schritt in Richtung fairer Marktbedingungen. Denn was für österreichische Unternehmen gilt, muss auch für Anbieter aus Drittstaaten gelten. Wer in Europa verkaufen will, muss sich auch an unsere Regeln halten - Punkt“, betont Egger abschließend.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

Wirtschaftsbund begrüßt stärkere Kontrollen im Onlinehandel


Wien (OTS) - „Österreichische und europäische Unternehmen stehen unter wachsendem Druck durch steigende Auflagen und zunehmende Bürokratie. Gleichzeitig drängen außereuropäische Plattformen mit Produkten auf unseren Markt, die oft weder sicher sind noch unseren europäischen Standards entsprechen. Der Erlass von Bundesminister Hattmannsdorfer, der verstärkte Kontrollen im Onlinehandel vorsieht, ist daher ein richtiger und notwendiger Schritt zur Sicherung des heimischen Wirtschaftsstandorts“, sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär und ÖVP- Wirtschaftssprecher Kurt Egger.
„Wenn wir unsere Wettbewerbsfähigkeit erhalten und den Fortbestand regionaler Betriebe sichern wollen, müssen jetzt klare Maßnahmen gesetzt werden. Die angekündigten Kontrollen sind ein wichtiger erster Schritt in Richtung fairer Marktbedingungen. Denn was für österreichische Unternehmen gilt, muss auch für Anbieter aus Drittstaaten gelten. Wer in Europa verkaufen will, muss sich auch an unsere Regeln halten - Punkt“, betont Egger abschließend.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...