Leopoldsdorf bei Wien (OTS) - Das Market Institut führt seit einigen
Jahren branchenbezogene
Markttests durch. DPD Österreich darf sich über eine Top Platzierung
und den damit verbunden Market Quality Award für Paketdienstleister
freuen.
Im Zuge des Markttests werden eine Vielzahl von relevanten
inhaltlichen Kriterien aus Bevölkerungs- und Kundensicht bewertet.
Mittels einer Online-Umfrage wurden im Oktober des Vorjahres 1.000
Personen repräsentativ zu den klassischen Leistungsparametern befragt
bzw. auch der Brand Drive analysiert.
DPD katapultierte sich als größter privater Paketdienst
Österreichs auf das Stockerl und das gleich in einigen Bereichen:
U.a. schaffte es DPD in den Kategorien Bekanntheit, Nutzung, Top-
Marke und Preis-Leistung sowie Weiterempfehlung, Sympathie,
Innovation und Markentreue unter die Top-3.
„In einer Zeit, in der die Erwartungen der Kund:innen stetig
steigen, unterstreicht diese Auszeichnung nicht nur unsere starke
Marktposition, sondern würdigt in erster Linie auch unsere
kontinuierlichen Bemühungen um exzellente Servicequalität.“ so Mag.
Rainer Schwarz, Geschäftsführer von DPD Österreich über den Award.
Über DPD in Österreich
DPD Austria (DPD Direct Parcel Distribution Austria GmbH) ist O
̈sterreichs führender privater Paketdienst* und steht seit
mittlerweile über 37 Jahren für erstklassige Paketlogistik-Lösungen
für Business- und Privatkund:innen. 1988 als erster privater
Paketdienst (damals APS-Austria Paket System) gegründet, stützt
sich DPD auf die Logistikinfrastruktur seiner Gesellschafter – O
̈sterreichs führende Speditionen Gebrüder Weiss, Lagermax und
Schachinger. Österreichweit sind rund 2.500 Logistikexpert:innen im
DPD-Netzwerk tätig, die gemeinsam mit einer Transportflotte von
1.600 Fahrzeugen im Jahr 2024 rund 62,3 Millionen Pakete bewegt
haben. Ein weiteres starkes Standbein dieses Netzwerkes sind die
österreichweit inzwischen 3.000 Pickup Standorte (Paketshops und -
stationen) in denen Pakete versendet, abgeholt und retourniert werden
können. International hat DPD, als Teil der französischen Geopost,
Zugriff auf das stärkste Straßennetzwerk Europas und Zugang zu rund
132.000 Pickup Standorten in 50 Ländern.
*KEP Radar, Februar 2025
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 89/365: Zahlen/Fakten nach Woche 13, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...