Wien (OTS) - Die Industriellenvereinigung begrüßt die Ankündigung der
Bundesregierung, künftig verstärkt auf Kooperationen mit der
Sicherheits- und Verteidigungswirtschaft zu setzen. Angesichts der
herausfordernden Lage vieler Industriebetriebe ist das ein wichtiger
und richtiger Schritt.
„In der Vergangenheit wurde das Potenzial in diesem Bereich
vielfach nicht ausgeschöpft – zum Nachteil der Betriebe und des
gesamten Wirtschaftsstandorts. Umso erfreulicher ist es, dass nun
konkrete Maßnahmen gesetzt werden sollen, um die Zusammenarbeit zu
intensivieren. Das stärkt nicht nur die Innovationskraft, sondern
kurbelt auch Investitionen an“, erklärt Christoph Neumayer,
Generalsekretär der Industriellenvereinigung.
Schon heute zählt die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie zu
den zentralen Branchen innerhalb des Industriesektors: „Rund 31.000
Menschen sind in diesem Bereich beschäftigt, der jährlich einen
Umsatz von rund 3,3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Durch gezielte
industrielle Kooperationen kann dieser bedeutende Industriezweig
nachhaltig abgesichert und weiter ausgebaut werden“, betont IV-Vize-
Generalsekretär Peter Koren.
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...