Wien (OTS) - BeResilient und café+co sind stolz, das erste Produkt
aus dem
innovativen Pilotprojekt „BeanSaver“ erfolgreich zur Marktreife
geführt zu haben. Der aus Kaffeesud hergestellte Pflanzendünger ist
ab sofort in den Starkl-Gartencentern gelistet. Damit konnte der
Kreislauf geschlossen werden. Ziel ist es, das Produktsortiment aus
dem wertvollen Kaffeesud in Zukunft noch weiter auszubauen.
„Wir haben es geschafft, einen echten Kreislauf zu schließen:
Kaffeesud, der im vergangenen Jahr bei café+co-Kunden gesammelt
wurde, ist nun in einem neuen Produkt im Handel erhältlich. Aus einem
Abfallprodukt haben wir gemeinsam mit BeResilient einen hochwertigen
Pflanzendünger entwickelt“, freut sich Fritz Kaltenegger, CEO von
café+co International. „Mit der Unterstützung von Starkl bringen wir
diese nachhaltige Innovation direkt zu den Kundinnen und Kunden.“
Auch Vera Amtmann, Geschäftsführerin von BeResilient, zeigt sich
begeistert von der Listung des Pflanzendüngers: „Nachhaltigkeit
beginnt dort, wo wir vermeintliche Abfälle neu denken. Mit unserem
Pflanzendünger aus Kaffeesud geben wir wertvollen Ressourcen eine
zweite Chance und leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.“
BeResilient sammelte an ausgewählten Standorten ein ganzes Jahr
lang den anfallenden Kaffeesud aus den café+co Automaten. Der
Kaffeesud wurde dann verarbeitet und gemeinsam mit Schafwolle und
Holz zu einem hochwertigen Pflanzendünger pelletiert. Dieser rein
natürliche Dünger versorgt Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen,
fördert das Bodenleben und hilft dabei, CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Über café+co International
café+co ist als Qualitäts- und Serviceleader im Bereich Automaten
-Catering und Kaffeeversorgung in Zentral- und Osteuropa mit derzeit
10 operativen Tochtergesellschaften in Österreich und in sieben
weiteren Ländern tätig. Die Unternehmensgruppe beschäftigt sich vor
allem mit dem Betrieb und Service von Automaten für Heiß- und
Kaltgetränke bzw. Snacks sowie Espressomaschinen. Im Jahr 2024 wurde
rd. 444 Millionen Portionen an den über 56.000 café+co Standorten
konsumiert. Neben den vollautomatischen café+co Shops in
Privatunternehmen und öffentlichen Einrichtungen betreibt café+co
zudem elf Selbstbedienungscafés. In der Unternehmensgruppe sind über
2.200 Mitarbeiter beschäftigt. Mehr Infos unter www.cafeplusco.com .
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER