Wien (OTS) - Aktuelle gesellschaftliche Themen machen auch vor dem
Tourismus nicht
halt und lenken das Reiseverhalten der österreichischen Bevölkerung.
Welche Rolle wird künstliche Intelligenz im Tourismus spielen?
Digitalisierung, Mobilität und Individualität beeinflussen schon
heute das Reiseverhalten der Generation Z. Wird sich Overtourism
verstärken oder auflösen? Welche Auswirkungen hat die Präsidentschaft
von Donald Trump auf Reisen in die USA? Und wie kann es sein, dass
trotz der schwachen wirtschaftlichen Lage die Nachfrage an Luxus-
Reisen steigt? Auf diese Fragen geht Eva Buzzi , Präsidentin des ÖRV,
bei der Pressekonferenz im Rahmen des Frühjahrskongresses ein,
weiters gibt sie einen Ausblick auf die touristische Sommersaison
2025.
Im Anschluss halten renommierte Expert:innen Vorträge über die
zentralen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der
Tourismusbranche:
- Der Arbeitsmarkt im Umbruch, Dr. Johannes Kopf ,
Vorstandsvorsitzender AMS
- Eine Welt in Unordnung, Prof. Dr. Christoph Badelt , Präsident des
Fiskalrates
- So schaffen wir das: Asyl & Migration – die Krise überwinden, Dr.
Judith Kohlenberger , Institut für Sozialpolitik WU
- Zukunftssicherer Tourismus: 5 Mobilitätstrends, die die Zukunft des
Tourismus prägen – Trendstudie «Better Mobility», Claudia Falkinger ,
Managing Director POINT&
Wir bitten um Anmeldung unter r.steixner@primcom.com .
Pressekonferenz des Österreichischen ReiseVerbands
Datum: 24.4.2025, um 12:30 Uhr
Ort: Austria Trend Hotel Savoyen Vienna
Rennweg 16, 1030 Wien
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...