BRANDL TALOS berät cogvis bei Investment der Raiffeisen-Landesbank Steiermark

Wien (OTS) - cogvis, ein führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Pflegetechnologien, hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark investiert einen siebenstelligen Betrag, um die Expansion von cogvis weiter voranzutreiben.
Mit seinen innovativen Lösungen werden Risiken in der Pflege nachhaltig reduziert, das Pflege- und Gesundheitssystem finanziell entlastet und ein individuelles Pflegemanagement ermöglicht. Die KI- gestützte Technologie erkennt kritische Situationen in Echtzeit, liefert direkt verwertbare Informationen aus Mobilitätsmustern und ermöglicht dadurch präventive Pflegemaßnahmen in den Bereichen Demenz, Sturz und Aktivität. Das Investment stärkt die Weiterentwicklung der Technologie sowie die internationale Expansion des Unternehmens und leistet einen wirksamen Beitrag zur Steigerung der Nachhaltigkeit europäischer Langzeitpflege.
BRANDL TALOS hat cogvis bei allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten. Das BT-Team bestand aus Stephan Strass und Daniel Habich. Raiffeisen-Landesbank Steiermark wurde von SAXINGER ( Clemens Harsch) vertreten.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

MMM Matejkas Market Memos #47: Gedanken über über den Deal hinter dem Deal und das Weltwunder namens Zinsenzins

Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Deals hinter den Deals, immer schwingen die enormen Schulden mit.

Übrigens, Österreich hat 2020 eine 100-jährige Nullkuponanleihe emittiert. Die...

BRANDL TALOS berät cogvis bei Investment der Raiffeisen-Landesbank Steiermark


Wien (OTS) - cogvis, ein führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Pflegetechnologien, hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark investiert einen siebenstelligen Betrag, um die Expansion von cogvis weiter voranzutreiben.
Mit seinen innovativen Lösungen werden Risiken in der Pflege nachhaltig reduziert, das Pflege- und Gesundheitssystem finanziell entlastet und ein individuelles Pflegemanagement ermöglicht. Die KI- gestützte Technologie erkennt kritische Situationen in Echtzeit, liefert direkt verwertbare Informationen aus Mobilitätsmustern und ermöglicht dadurch präventive Pflegemaßnahmen in den Bereichen Demenz, Sturz und Aktivität. Das Investment stärkt die Weiterentwicklung der Technologie sowie die internationale Expansion des Unternehmens und leistet einen wirksamen Beitrag zur Steigerung der Nachhaltigkeit europäischer Langzeitpflege.
BRANDL TALOS hat cogvis bei allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten. Das BT-Team bestand aus Stephan Strass und Daniel Habich. Raiffeisen-Landesbank Steiermark wurde von SAXINGER ( Clemens Harsch) vertreten.





Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER







Featured Partner Video

MMM Matejkas Market Memos #47: Gedanken über über den Deal hinter dem Deal und das Weltwunder namens Zinsenzins

Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die Deals hinter den Deals, immer schwingen die enormen Schulden mit.

Übrigens, Österreich hat 2020 eine 100-jährige Nullkuponanleihe emittiert. Die...