Graz (OTS) - Die Reiselust der Deutschen und Österreicher:innen
bleibt auch 2025
ungebrochen hoch, wobei Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle
spielt. Dies bestätigt auch der Wanderreiseveranstalter
Weltweitwandern, bei welchem verantwortungsvoller Tourismus seit
jeher ein zentraler Wert ist. Das zeigen auch die Buchungszahlen: Im
vierten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen einen
Buchungszuwachs von 45 % im Vergleich zum Vorjahr.
Nachhaltigkeit ist seit 25 Jahren fest in unserer
Unternehmensphilosophie verankert. Unsere Gäste schätzen die
authentischen Erlebnisse und persönliche Begleitung durch unsere
Local Guides , so Weltweitwandern-Chef Christian Hlade. Seit der
Gründung haben über 50.000 Reisende das Angebot genutzt.
Das Programm für 2025 umfasst 204 Reisen, darunter 40 neue Touren
mit Zielen wie Norwegen, Peru, Nepal, Südafrika und Spanien.
Klassiker wie Marokko oder Madeira bleiben weiterhin beliebt.
Aufgrund hoher Nachfrage empfiehlt Weltweitwandern eine frühzeitige
Buchung.
40 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen neu im Programm
In Norwegen geht es zu den Fjorden und den Inseln der Lofoten, wo
die pittoreske Naturlandschaft fast rund um die Uhr erlebbar ist. In
Nepal erwartet Wanderbegeisterte der Langtang Eco Trek, während in
Peru ein Bildungsprojekt des gemeinnützigen Vereins Weltweitwandern
Wirkt! zeigt, wie Regionen nachhaltig von einem verantwortungsvollen
Tourismus profitieren können. Auch in Spanien und Südafrika
begeistern neue Touren mit kulturellen Highlights und spektakulären
Landschaften.
Ein weiterer Pluspunkt: Bei allen Reisen ist die CO₂-Kompensation
der Flüge bereits im Preis enthalten. Inspiration sowie einen
Überblick über die Neuheiten und detaillierte Informationen gibt es
auf weltweitwandern.com .
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER