Im Jahr 2024 haben wir als Vorbereitung auf kapitalmarkt-stimme.at <http://kapitalmarkt-stimme.at/> mit tollem Support des Indexteams der Wiener Börse das Konzept eines ATX30NTR entwickelt. Ein derartiger Index würde zwei Lieblingsthemen einer neuen Generation vereinen: Dividenden und Sparplanfähigkeit. Ein Broker wäre bereits an Bord.
Jetzt gilt es, Händler und Emittenten davon zu überzeugen, dass ein derartiges Produkt gut als Beimischung in die Sparplan-Anlagestrategie vieler Leute passen würde. Die Nettodividende gehört zur Investment-Story von Österreich, das Produkt wäre spesengünstig ausgestattet, um auch ohne Politik eine Bewegung auszulösen. Wir führen hier zahlreiche Gespräche.
Weiterer positiver Effekt: Der ATX20 war ganz 2024 unverändert, ein halbjährlich (März, September gemäss der ATX-Usancen) adaptierter ATX30NTR (oder vulgo "ATX Sparplan") hätte zusätzliche Umgewichtungs-Stories und würde die News-Lage beleben.
Rückfragen: christian.drastil@kapitalmarkt-stimme.at <...>
Hören Sie dazu auch den kapitalmarkt-stimme-Podcast: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify
1.
ATX Beobachtungsliste 01/2024
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt
Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...