Wien (OTS) - Die Bundeswettbewerbsbehörde veranstaltet gemeinsam mit
ELSA Austria
und der Rechtsanwaltskanzlei DORDA im Jahr 2025 bereits zum elften
Mal den Kartellrecht Moot Court.
Studierende können sich bei ELSA Austria ( mootcourts@at.elsa.org
, Betreff „KRMC 2025: Bewerbung“) für den Kartellrecht Moot Court
2025 bewerben. Die Bewerbung sollte einen Lebenslauf, ein
Sammelzeugnis und ein Motivationsschreiben von max. 300 Wörtern
beinhalten. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 31.01.2025 .
Bei der Vorbereitung der Schriftsätze und der anschließenden
mündlichen Verhandlung werden die Teams von renommierten
österreichischen Wirtschaftskanzleien betreut.
Das Finale wird am Freitag, 16.05.2025 stattfinden.
Am Finaltag werden die Studierenden wieder von einer
hochkarätigen Jury bewertet: Den Vorsitz wird auch 2025 wieder die
Senatspräsidentin des OLG Wien Mag. Sonja Köller-Thier übernehmen.
Daneben werden, wie gehabt, Mag. Heinz Ludwig Majer, MBA (
Bundeskartellanwalt), Dr. Heinrich Kühnert (Dorda Rechtsanwälte GmbH)
, Ass.-Prof. Dr. Lena Hornkohl, LL.M. (Universität Wien) und Mag.
Corinna Potocnik-Manzouri (BWB) die Jury ergänzen. Die Begrüßung
sowie Verleihung der Urkunden an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
des Moot Court erfolgt durch die Generaldirektorin Frau Dr. Natalie
Harsdorf, LL.M. der Bundeswettbewerbsbehörde.
Der Sachverhalt wird von Ass.-Prof. Dr. Lena Hornkohl, LL.M. mit
Unterstützung von Stud.-Ass. Maximilian Burger vom Institut für
Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der
Universität Wien verfasst.
Allgemeine Informationen zum Kartellrecht Moot Court sind auf der
BWB-Webseite unter https://www.bwb.gv.at/events/kartellrecht-moot-
court verfügbar.
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 125/365: Warren Buffett, die Methode, die 45 Stunden, das Nr.1-Fail der Wirtschaftsmedien
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 125/365: Warren Buffett leitet mit 94 Jahren den Rückzug von der Spitze seiner Holding Berkshire Hathaway ein. Ich spreche über Apple, Coca Cola, die Methode auf ...